Nach vielen Erfahrungen, die wir nun zum Thema Schulbau und „Containerlösungen“- sowie den Rundwagen gesammelt haben, kommen wir zu folgendem Entschluss: erst mieten, dann bauen.
Mieten ist eine Herausforderung aufgrund der hohen Anforderungen an Brandschutz und Sicherheit. Doch uns erscheint diese Herausforderung realistischer anzugehen als jegliche Form von „Übergangsbauten“ für die ersten drei Jahre. Unseren Baugrund haben wir. Die Förderungen zum Schulbau gibt es frühestens ab Jahr 4. Doch was ist die beste Lösung für die ersten drei Jahre?
Wir prüfen gerade ein bestimmtes Mietobjekt innerhalb des Gewerbeparks Breisgau auf die Umsetzbarkeit. Wir stoßen dabei bisher auf viel Wohlwollen, Möglichkeiten, Synergien und Unterstützung. Es läuft und es bleibt spannend. Wir lassen euch wissen wie es weitergeht.
Über unser Crowdfunding konnten wir zusätzliche Spendengelder einnehmen. Auch hat sich unser pädagogisches Team viele gute Gedanken für die ersten Schulwochen mit den Kindern gemacht. Wir sind einige Schritte weiter. Doch die Räumlichkeiten konnten wir zum kommenden Schuljahr 24/25 leider nicht mehr realisieren. Zu viele Auflagen. Sehr viel Bürokratie.
Aufgrund der Wartezeiten für die Baugenehmigungen beim Landratsamt verschieben wir die Eröffnung der Schule daher noch einmal um ein Jahr.
Darauf konzentrieren wir uns jetzt:
Danke an alle Spender!! Ob Zeit, Geld, wertvolle Ideen und Inhalte! Gemeinsam haben wir das Projekt weiter gebracht!
Die Vorbereitungen für den Start in diesem Jahr laufen auf Hochtouren.
Unser Lernbegleiter – Team wächst und arbeitet bereits an der praktischen Umsetzung unseres Schulalltags.
Wir haben Abschied genommen von der ursprünglich geplanten Rundwagen-Lösung im 1. Jahr. Zu teuer.
Wir haben eine gute Übergangslösung mit Containern: diese werden wir mit den Kindern gemeinsam gestalten und schön einrichten.
Gerade machen wir den Bauantrag fertig, um diesen schnellstmöglich beim Landratsamt einzureichen. Weiter verhandeln wir mit der GLS Bank und passen unseren Businessplan sowie unsere Finanzplanung an deren Anforderungen an, damit wir einen Antrag für den Bildungskredit in Höhe von 500.000€ stellen können. Diesen müssen wir natürlich absichern. Daher suchen wir ab sofort viele Menschen, die ihr Geld sinnvoll anlegen wollen. In sogenannten Direktkrediten. Interesse aktiv mitzuhelfen unsere Schulentwicklung möglich zu machen, indem ihr euer Geld bei der GLS anlegt?
Dann schreibt uns: info@ews-ml.de
Unser neuer zeitlicher Fahr – Plan:
Wir starten im September 2024 mit zwei Rundwägen auf unserem Baugrund im Gewerbepark Breisgau. Angefertigt werden diese von Rundwagen, einer Zimmerei aus Breisach. Um diese finanzieren zu können, sammeln wir derzeit Spenden (Gelder & Baumaterial). Hier hgehts zum Crowd Funding: https://betterplace.org/p133844
Hier findet ihr einen Film zu den Rundwägen von Michael Hess auf TV Südbaden:
Im kommenden Jahr, im Sommer 2025, geht es dann voraussichtlich mit den Holzmodulen von mobispace weiter. Hier sind wir noch in Vertragsverhandlungen.
https://mobispace.de/#profitability
Das Wort konkrete Planung fällt bei uns nun mehrmals täglich…